Kirchberg dankt und trifft sich zum Dialog
Die Kommission Gesellschaft und Soziales, der Gemeinderat Kirchberg und die Gemeindeverwaltung Kirchberg luden die Bevölkerung am 9.9.2023 in den Rehlipark zum Tag der Demokratie (15.9.2023) und zum Tag des Dankes für die Freiwilligenarbeit ein.
Gross und Klein, sogar jährlich wiederkehrende Touristen aus Europa, folgten der Einladung, vergnügten sich beim Essen grillierter Bratwürste, löschten den Durst, spielten im Rehlipark, diskutierten rege, tauschten sich aus und nahmen als verdientes Dankeschön für die Freiwilligenarbeit eine leckere Süssigkeit mit nach Hause bzw. auf den weiteren Reiseweg.
Der Tag der Demokratie, so war man sich einig, ist ein Grund zum Feiern, denn eine Demokratie ist alles andere als selbstverständlich. Die umfassenden Gespräche im Rehlipark zeigten auf, wie lebendig und inspirierend eine Demokratie sein kann. In Kirchberg wird sie gelebt und geschätzt; da gibt es eine breite Zustimmung.
Den Dank für die Freiwilligenarbeit nahmen alle gerne entgegen und erzählten, wie sie Gutes erhalten oder im Alltag helfen.
Erstklässlerin Elina erzählte, wie sie alles, das sie erhalte, immer mit ihrem Bruder teile und er mit ihr auch und dass sie der Mama helfe, in dem sie ihr Zimmer schön aufräume. Eine ältere Bürgerin meinte: „Seit Covid ist uns vermehrt bewusst geworden, wie wir uns im Alltag unterstützen und helfen können. Viele Hilfen aus dieser Zeit werden heute noch fortgesetzt.“ Am meisten wird die ehrenamtliche Arbeit im Verein, in der Nachbarschaft und in der Familie erwähnt. „In der Covid Zeit ist uns bewusst geworden, wie wichtig schöne Nachbarschaften sind!“, erwähnt eine weitere Bürgerin. „So macht das Zusammenleben Freude!“ Ein jüngerer Bürger fügt an, er mache noch keine Freiwilligenarbeit, sinniert und stellt plötzlich klar, dass er aber den Rasen seines Vaters mähe. Ob das wohl auch gelte, meint er. Natürlich!
Die Kirchberger Behörde ist sich bewusst, wie gross das freiwillige Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger ist und dankt der Bevölkerung ganz herzlichst. Alle Freiwilligen tragen zum Wohl der Gesellschaft bei und selbst kleine Gesten können Grosses und vor allem viel Freude bewirken.
Käthi Oswald, Gemeinderätin Ressort Soziales