Grünabfuhr
Abfuhr
jeweils am Montag (spätestens um 06.00 Uhr an die Strasse stellen)
März - November: wöchentlich
Dezember - Februar: im Zwei-Wochen-Turnus. Die genauen Daten entnehmen Sie bitte dem Terminkalender auf dem Kehrichtflyer oder dem Abfallkalender auf der Website.
Bereitstellung
- in deutlich gekennzeichneten Containern (140l, 240l oder 770l) mit Jahresmarke.
Die Marke für das laufende Jahr muss ab 1. April am Container angeklebt sein. Container ohne oder mit ungültiger Marke werden nicht geleert. Die Grünmarken können bei der Gemeindeschreiberei oder via Online-Schalter bezogen werden. Ebenso werden dort die Einzelvignetten für Einzelgebinde verkauft (Fr. 5.-/Stück) oder Marken für Einzelleerungen.
- in fest verschnürten Bündeln bis höchsten 1,50 m Länge, 60 cm Durchmesser und einem Höchstgewicht von 20 kg mit Einzelvignette.
Gebühren | |||
Containergrösse |
Jahresgebühr |
Jahresgebühr |
Jahresgebühr |
140 Liter | Fr. 80.00 (inkl. 4 Gebindevignetten gratis) | Fr. 40.00 (inkl. 2 Gebindevignetten gratis) | Fr. 25.00 (inkl. 1 Gebindevignette gratis) |
240 Liter | Fr. 110.00 (inkl. 6 Gebindevignetten gratis) | Fr. 55.00 (inkl. 3 Gebindevignetten gratis) | Fr. 40.00 (inkl. 2 Gebindevignetten gratis) |
660 - 800 Liter | Fr. 320.00 (inkl. 10 Gebindevignetten gratis) | Fr. 180.00 (inkl. 5 Gebindevignetten gratis) | Fr. 165.00 (inkl. 3 Gebindevignetten gratis) |
Einzelgebinde | Vignette Fr. 5.00 | ||
Einzelleerung |
140l Fr. 15.00 |
||
Grünmarke
Bis 31.03. Marke vom Vorjahr gültig | Ab 01.04. neue Marke obligatorisch
Direkte Materialanlieferungen von Privatpersonen
sind gegen Bezahlung (CHF 125.-- pro Tonne exkl. MwSt.) bei Kompogas Utzenstorf AG, Fabrikstrasse 18, 3427 Utzenstorf möglich. Ab Werk können von jedermann kleinere Mengen Gärgut bezogen werden.
Produkte
Empfehlung: Rasenschnitt einen oder mehrere Tage liegen und abtrocknen lassen (reduziert das Abfuhrvolumen und das Abfuhrgewicht);
Grüngut aus dem Haushalt
Rüstabfälle, Speisereste, Brot, Gebäck, Käse, Fleisch, Fisch, pflanzliche und tierische Fette, Eierschalen, Kaffeesatz, Teekraut, Kleintiermist, Katzenstreu;
Grüngut aus dem Garten
Schnittblumen (ohne Draht, Schnur oder Dekorationen), Balkon- und Topfpflanzen (ohne Topf), Rasen- und Wiesenschnitt, Laub, Strauch- und Baumschnitt, Stauden
von Blumen und Gemüse, Unkraut und Fallobst;
Verarbeitung
Die KOMPOGAS Utzenstorf AG, Fabrikstrasse 18, 3427 Utzenstorf ist für die Verarbeitung des Grüngutes verantwortlich;
Nächste Sammeltermine
Sammlung | Wann? | Wo? |
---|