Kirchberg profitiert von ultraschnellem Internet
Swisscom und EnerCom Kirchberg AG beginnen in der Gemeinde Kirchberg mit dem Ausbau des Glasfasernetzes. Die Bauarbeiten dauern bis voraussichtlich Ende 2024.
Die Bauarbeiten für das flächendeckende Glasfasernetz (Fibre to the Home – FTTH) beginnen in diesen Tagen und werden etappenweise ausgeführt. Das Bauende ist für Ende 2024 vorgesehen. Mit dem gemeinsamen Ausbau des Glasfasernetzes in Kirchberg von Swisscom und EnerCom Kirchberg AG können die Baukosten optimiert und der Ausbau beschleunigt werden.
Die Firma Cablex, wird die Bauarbeiten im Auftrag von Swisscom und EnerCom Kirchberg AG ausführen.
Ab Ende 2024 ultraschnelles Internet
Sobald der gemeinsame Ausbau des Glasfasernetzes Ende 2024 fertiggestellt ist, kann der grösste Teil der Bevölkerung von Kirchberg ultraschnell im Internet surfen – nämlich mit einer Internetgeschwindigkeit von bis zu 10Gbit/s, wodurch sich beispielsweise ein durchschnittliches Fotoalbum in der Grösse von 1 Gigabyte in rund 0.8 Sekunden herunterladen lässt. Zudem ist die gleichzeitige Nutzung leistungsintensiver Anwendungen wie Homeoffice mit Video-Konferenzen und verschiedenen StreamingDiensten problemlos möglich. Die Bevölkerung hat nebst Quickline und Swisscom die Wahl zwischen Angeboten verschiedener Diensteanbieter wie beispielsweise Wingo, Salt oder Sunrise, denen das neue Netz ebenfalls zur Verfügung steht.
Weitere Informationen zum Ausbau unter: www.swisscom.ch/kirchberg und www.enercomag.ch.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
MM2_FTTH_Kirchberg_Baustart_Kooperation.pdf (PDF, 73.36 kB) | Download | 0 | MM2_FTTH_Kirchberg_Baustart_Kooperation.pdf |